Mangelhafte Proberammungen in der Presse
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 11. November 2013 20:56
Die Presse griff den fehlenden Anwohnerschutz bei den Proberammungen ebenfalls auf. Neben der BIR kamen Frau Koch von Kids an der Schule und Anwohner zu Wort.
Bornheimer Wochenblatt (auf Seite 2): Ganz schön laut
Auch die FAZ hat berichtet: Riederwald-Anwohner in Rage
(nur der halbe Artikel kostenlos).
Negatives Fazit der BIR zu den Proberammungen
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 28. Oktober 2013 11:43
Aktuelle Information zur Baustelle des Riederwaldtunnels, Oktober 2013
Am Freitag, den 18.10.2013 wurde Am Erlenbruch mit den sogenannten Proberammungen begonnen, die den später folgenden Tunnelbau testen und vorbereiten. Hierzu wurden 10 m lange Stahlbohlen als Spundwände mit einer Vibrationsramme im Boden versenkt. Da das verwendete Blech nicht biegesteif ist, mussten für die Pfähle entsprechende Löcher vorgebohrt werden. Neben der hydraulischen Ramme und der Bohrmaschine wurden Bagger und Planierraupen eingesetzt. Es zeigte sich, dass die Maschinen sehr laut sind. Bei unseren täglichen Besuchen der Baustelle war nur eine mobile Leichtbauwand als Schutzschirm für die Schule vorhanden. An den Häusern der Vatterstraße fehlt hingegen jede Art von Schallschutzmaßnahme!
Mehr Infos zu den Proberammungen von Hessen Mobil
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Oktober 2013 11:13
Hinweis: Die BIR führt derzeit eigene Messungen durch und wird darauf aufbauend die Schutzkonzepte beurteilen; erste Messergebnisse zeigen bereits sehr große Mängel!
An insgesamt drei verschiedenen Standorten auf den Gebieten der ehemaligen Kleingartenanlagen "Am Erlenbruch" und "Teufelsbruch" werden die Proberammungen durchgeführt.
Weiterlesen: Mehr Infos zu den Proberammungen von Hessen Mobil
Proberammungen für Riederwaldtunnel
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Samstag, 05. Oktober 2013 10:21
Es wird laut und schmutzig! Proberammungen vom 30.9. bis zum 6.12.2013 !
In Vorbereitung des Riederwaldtunnels werden an mehreren Stellen testweise Spundwände in den Boden gerammt. In diesem Zusammenhang kann es laut werden und auch die Schadstoffbelastung wird steigen. Dabei werden auch die Schutzkonzepte getestet und die Lärm- und Schadstoffbelastung aufgezeichnet und später ausgewertet.
Die Rammarbeiten im Bereich der Pestalozzischule werden in den Herbstferien durchgeführt.
Mehr dazu von Hessen Mobil:
Proberammungen Hessen Mobil
Bundestagskandidaten wollen sich auf Bundesebene für die Einhausung stark machen
- Details
- Kategorie: Infoveranstaltungen
- Veröffentlicht am Montag, 23. September 2013 10:50
AUA: "Alle Bundetagskanditat*Innen der fünf großen Parteien halten die Einhausung der Autobahnen für wünschenswert und beteuern, sich im Falle ihrer Wahl in den kommenden vier Jahren dafür in Berlin einsetzen und die Beteiligung des Bundes an der Finanzierung fordern zu wollen."
Weiterlesen: AUA Podiumsdiskussion
Die Einschätzung der FAZ zur Podiumsdiskussion: Bittprozession zum Bundesverkehrsminister
Weiterlesen:
FAZ Podiumsdiskussion
BIR: Fragen an Bürgermeister Cunitz
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. September 2013 07:29
Die Anliegen, die Bürger und Einrichtungen an die BIR in Hinblick auf die Bauphase herangetragen haben, haben wir an den Planungsdezernenten der Stadt Frankfurt und stellvertretenden Aufsichstratsvorsitzenden der ABG Holding weitergereicht. Unter anderem geht es um den sicheren Schulweg zur Pestalozzischule, die Parkplatzsituation in der Bauphase, die optische Beeinträchtigung durch die Lärmschutzwand am Tunnelportal wie auch die Möglichkeit die Frischluftversorgung der Schulräume der Pestalozzischule nach Eröffnung des Riederwaldtunnels bei dann wohl erhöhtem Verkehrslärm zu gewährleisten, z.B. durch Belüftungsanlagen. Auch die Betroffenheit der Wohnungen in der Fintsch- und Vatterstraße während der Bauphase soll geklärt werden.
Hier könnt ihr die Fragen an Hr. Cunitz einsehen: BIR Fragen an Bürgermeister Cunitz
Treffen mit Umweltdezernentin Heilig
- Details
- Kategorie: Infoveranstaltungen
- Veröffentlicht am Mittwoch, 28. August 2013 21:14
Die BIR trifft sich am 3.9.2013 um 17:30 Uhr in der evangelischen Philippusgemeinde (Raiffeisenstr. 70) mit der Frankfurter Umweltdezernentin Heilig (Grüne).
Wir werden mit Frau Heilig über die Schadstoffproblematik im Riederwald diskutieren.
Hier könnt Ihr die Einladung lesen: Umweltdezernentin Heilig bei BIR
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Offener Brief der Seniorenwohnanlage Riederwald an Umweltbundesamt
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2013 07:03
Frau Letsch von der Seniorenwohnanlage Riederwald (auch in der BIR aktiv) möchte alles unternehmen, um noch die Lärm- und Schadstoffbelastung - mit Grenzwertüberschreitungen vom zukünftigen Tunnelportal - für die Seniorenwohnalage Riederwald abzuwenden.
Nachdem die Briefe der hessischen Landesregierung durchblicken lassen, dass hier - trotz bekannter gravierender Mängel - kein Interesse an Nachbesserungen bestehen, wendet Sie sich nun (zusammen mit 25 Unterstützern aus der Anlage, die alle ihre Unterschrift abgaben) an den Präsidenten des Umweltbundesamtes. Ihre Hoffnung ist, dass zumindest an dieser Stelle Anwohner und Umweltbelange ernst genommen werden.
Hier könnt Ihr den offenen Brief lesen: Offener Brief der Seniorenwohnanlage Riederwald an Umweltbundesamt