Fazit zur Demo
- Details
- Kategorie: Demo
- Veröffentlicht am Samstag, 02. März 2013 20:18

Die Demo der Bürgerinitiative Riederwald war ein großer Erfolg. Wir haben trotz der aktuellen Krankenheitswelle, die gerade viele engagierte Eltern verhinderte, mit rund 150 Teilnehmern ein starkes politische Signal setzen können und auch weitere Riederwälder von der Dringlichkeit des Handelns überzeugen können! Gerade die eindringlichen Reden von Frau Simone Koch (Leiterin von Kids an der Schule - der Kinderhort in der Pestalozzischule), Herrn Hinrich Rottman (Diplomierter Ingenieur im Bereich Autobahntunnelausrüstung mit Schwerpunkt Abluftfilterung), Hanna-Lore Letsch als Vertreterin der Seniorenwohnanlage Riederwald sowie Claus Lauth und Rainer Frey von der Bürgerinitative Riederwald verdeutlichten die hochkritische Situation in Hinblick auf Grenzwertüberschreitungen bei Lärm und Schadstoffen durch Inbetriebnahme des Riederwaldtunnels sowie des Autobahndreiecks Am Erlenbruch.
Da viele Pressevertreter anwesend waren (neben Tageszeitungen und Wochenblättern auch die Hessenschau des HR), werden Sie auch auf diesem Wege noch Informationen zu unserer Veranstaltung erhalten!
Einige Bilder der Demo gibt es hier!
"Einhausung der Trasse notwendig"
- Details
- Kategorie: Presseberichte
- Veröffentlicht am Freitag, 01. März 2013 09:45
Die Frankfurter Rundschau schreibt am 01.03.2013:
"Rainer Frey, Koordinator der Bürgerinitiative Riederwald gegen den gleichnamigen Autobahntunnel, spricht im FR-Interview über Erfolge, Niederlagen, Chancen der BI sowie über die Demo am 2. März gegen Belastungen durch den Tunnelbau."
Das Interview mit Rainer gibt es auf auf der Internetseite der Rundschau.
"Sportler fürchten Schadstoffe"
- Details
- Kategorie: Presseberichte
- Veröffentlicht am Freitag, 01. März 2013 09:33
Die Frankfurter Neue Presse schreibt am 01.03.2013:
"Hessen Mobil, die Planer des Riederwaldtunnels, geben zu: Bei dem Tunnel werden wohl Schadstoffgrenzwerte überschritten- ändern soll das an der Planung aber nichts. Den Protesten schließt sich nun auch Eintracht Frankfurt an."
Den kompletten Artikel gibt es auf der Internetseite der Frankfurter Neuen Presse
Demonstration und offene Briefe
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Februar 2013 20:15
Mit der Demonstration am 2. März verfolgen wir zwei Ziele: Einerseits wollen wir Aufklärungsarbeit im Riederwald leisten, und andererseits unserer Forderung nach einem besseren Schutz unseres Stadtteils Nachdruck verleihen. Über offene Briefe der Bürgerinitiative Riederwald, Pestalozzischule, Seniorenwohnanlage Riederwald und Eintracht Frankfurt sollen die verantwortlichen Politiker vom Land Hessen und der Stadt Frankfurt auf die zwingende Notwendigkeit eines verbesserten Lärm- und Schadstoffschutzes nach Eröffnung des Riederwaldtunnels und des Autobahndreiecks Am Erlenbruch aufmerksam gemacht werden. Aufgrund der Nähe der Autobahn zum Riederwald ist dies bisher nur im Rahmen der von der Stadt Frankfurt vorgeschlagenen Einhausung, beginnend ab dem Tunnelportal Riederwald, durch eine Filteranlage für Abgase sichergestellt.
Der Brief der Seniorenwohnanlage wurde von rund hundert Bewohnern der Anlage unterschrieben.
Offener Brief der BIR an Land Hessen
Offener Brief der Pestalozzischule an Land Hessen
Offener Brief der Seniorenwohnanlage Riederewald an Land Hessen
Aufruf zur Demonstration am 02. März 2013
- Details
- Kategorie: Demo
- Veröffentlicht am Donnerstag, 21. Februar 2013 15:42
Wir demonstrieren am 2. März um 11:00 Uhr für die Einhaltung des gesetzlich verankerten Schutzes vor Lärm- und Schadstoffen der geplanten A66/A661.
Wir wenden uns erneut mit einem Brief und einer Demonstration an die Hessische Landesregierung. Unsere Forderung ist, dass die Bewohner des Riederwalds in Hinblick auf die Portale des Riederwaldtunnels der ausgebauten A66, das Autobahndreieck „Am Erlenbruch“ und der ausgebauten A661 in Höhe des Riederwalds den nach Gesetzeslage vorgegebenen Lärm- und Schadstoffschutz erfährt.
Wir weisen darauf hin, dass die aktuell laufenden Neuberechnungen der Lärm- und Schadstoffgutachten aufgrund der seit Jahreswechsel vorliegenden Verkehrsprognose 2025 die entscheidenden Nachbesserungen ohne großen Zeitverlust zulassen. Wie groß der Handlungsbedarf ist, unterstreicht nachdrücklich, dass sich die Pestalozzischule, die Seniorenwohnanlage Riederwald und der Sportverein Eintracht Frankfurt dem Protest anschließen und diese Problematiken in eigenen offenen Briefen ebenfalls thematisieren.
Um diese menschenverachtenden Planungen, die den Stadtteil Riederwald existenziell bedrohen, einer breiten Öffentlichkeit bekanntzumachen, rufen wir zur Demonstration am Samstag, 2. März 2013 auf. Sie beginnt um 11 Uhr am Torbogen (Schäfflestraße/Ecke Am Erlenbruch) und macht Stationen an den stark betroffenen Einrichtungen Pestalozzischule/Eintracht-Gelände und Seniorenwohnanlage.
Wir bitten Euch, möglichst zahlreich zur Demo zu kommen. Bringt auch Freunde, Bekannte, Verwandte und Nachbarn mit. Wir möchten ein kraftvolles Signal nach Wiesbaden senden, damit der Riederwald besser geschützt wird!
Umweltministerium vermutet Überschreitung der Immissionsgrenzwerte nach Tunneleröffnung
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Samstag, 16. Februar 2013 11:21
Wie wir schon schrieben, lagen bereits bei Probemessungen in den Jahren 2008 und 2009 Überschreitungen bei den Grenzwerten für Feinstaub nahe den zukünftigen Riederwaldtunnelportalen vor. Wie brisant die Sachlage ist, wird nun auch in dem Schreiben des Hessischen Umweltministeriums an das Frankfurter Umweltdezernat vom 22. November 2012 (siehe Anlage) dokumentiert.
Zitat: „Hier [an den Portalen des Riederwaldtunnels] ist m.E. eine Überschreitung von Immissionsgrenzwerten nicht auszuschließen. Doch selbst bei nachweislicher Überschreitung von Immissionsgrenzwerten wird es sehr schwierig werden, hier Abhilfe zu schaffen.”
Ein solcher aktenkundiger Sachverhalt muss zur Folge haben, dass der Riederwaldtunnel auf jeden Fall von Anfang an einen Schadstofffilter erhält – eventuell ist dies aber auch noch nicht ausreichend und eine Einhausung der Autobahn vom Portal des Riederwaldtunnels bis Seckbacher Landstraße könnte zwingend werden!
Demo-Organisation und Termin
- Details
- Kategorie: Demo
- Veröffentlicht am Montag, 04. Februar 2013 13:38
Wir möchten die Planungen für die Demonstration an den folgenden Terminen fortführen:
- 13.2. um 20 Uhr in der Sportzentrale (Stammtisch)
- 19.2. um 17.30 in der Philippusgemeinde, Raiffeisenstr. 70 (ABGESAGT)
Wir bitten alle, die sich an den Planungen beteiligen möchten, zu den genannten Terminen zu kommen.
Der Termin für die Demonstration steht jetzt fest: Am 2.3. um 11 Uhr mit Treffpunkt am Torbogen (bitte einige Zeit vorher einfinden).
Organisationstreffen für Demonstration
- Details
- Kategorie: Demo
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Januar 2013 21:12
Das Organisationstreffen für die Demonstration findet am Dienstag, 29.1.2013 um 17.30 Uhr in der Philippusgemeinde, Raiffeisenstr. 70 statt.
Wir laden die Bürger als auch die Einrichtungen, Institutionen, Vereine und Unternehmen des Riederwalds ein, zu unserem Organisationstreffen zu kommen.
Falls Ihr an dem Termin verhindert seid, dann teilt uns bitte mit, ob eine Bereitschaft zur Teilnahme an der Demonstration besteht. Gerne können wir uns gemeinsam beraten, wie diese aussehen könnte.
Wir haben ein klasse Team, aber mit Zugängen macht es mehr Spaß!
Dabei gibt es ganz Vielfältiges zu machen:
- Plakate aufhängen, Flyer verteilen
- Luftballons aufblasen und andere Aktivitäten unterstützen
- Bei der Essenszubereitung nach der Demo helfen
- ....
Bitte meldet Euch einfach, wenn Bereitschaft besteht!
Auf alle Fälle für die Demonstration werben! Alle Verwandte, Freunde und Nachbarn müssen mit!