Debatte über Verkehrspolitik für Frankfurt und Umland wird immer intensiver, große Fahrraddemo mit Sternfahrt zur IAA am 14.9.2019!
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Sonntag, 08. September 2019 09:50
Das es so nicht weitergeht wird immer mehr Bürgern, insbesondere auch den Bewohnern der Großstädte immer mehr bewusst: Die Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Lebensqualität leidet massiv unter den immer größer werdenden Blechlawinenl Gleichzeitig wird der ÖPNV – auch gerade in Frankfurt und im Umland von Frankfurt weiter stiefmütterlich behandelt! Das können wir uns nicht mehr länger leisten! Wir wendeten uns bereits aktiv an Verkehrsdezernent Oesterling und OB Feldmann, bisher keine Rückmeldung, wir haken nach!
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-hessen-wunsch-nach-weniger-autos-stadt-zr-12971007.html
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-fahrverbote-innenstadt-sind-unvermeidbar-zr-12949428.html
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-breitem-buendnis-stinkt-stau-verkehrskonzept-gefordert-zr-12981160.html
Kinderfreundliche Fahrrad-Demo der Riederwälder und Seckbacher für Verkehrswende: Sa. 7.9.2019 um 11.00 Uhr / Start: Leonhardsgasse/Ecke Gwinnerstraße (Seckbach)
- Details
- Kategorie: Demo
- Veröffentlicht am Freitag, 16. August 2019 09:49
Frankfurter: Ab auf die Räder für unsere Zukunft! Gegen Blechlawinen im Frankfurter Osten, gegen Klimawandel! Für Ausbau von Bahn, Bus, und Rad!
Wir wollen, dass der Erlenbruch und die Wilhelmshöher massiv entlastet werden, um auch dort wieder atmen und sich mit Rad/Fuß bewegen zu können. Deswegen fordern wir zusammen mit der BI Verkehrsberuhigung Wilhelmshöher aus Seckbach die Stadt und das Land auf, unser Maßnahmenpaket u.a. für den ÖPNV sofort umzusetzen.
Verlauf von Seckbach über Bornheim Mitte in den Riederwald, Ende bei der ev. Kirche; Gemeinsame Anfahrt vom Riederwald nach Seckbach: 10.20 Uhr ab Pestalozzischule. Das Tempo wird kindgerecht, kommt unbedingt auch als Familien, bringt Freunde mit! Fahrräder, Anhänger dekorieren.
Gedruckte Flyer und Plakate gibt es auf Anfrage, bitte melden!
Hier gehts zur PDF-Version von Flyer und Plakat:
Unsere Demo ist auch bei Facebook, bitte liken:
https://www.facebook.com/events/497561224379192/
Bitte zum Lesen unserer konkreten Forderungen hier klicken:
In enger Abstimmung mit der BIR: Stadt Frankfurt setzt sich für vollwertigen Schutz der Pestalozzischule in der Bauphase des Tunnels ein!
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 16. August 2019 09:37
Es hat etwas länger gedauert, aber jetzt kann die BI, die Schule und alle engagierten BürgerInnen einen großen Erfolg beim Schutz der Riederwälder in der Bauphase feiern: In diesem Frühsommer war es dann soweit: Die Stadt konkretisierte die Einwendung beim RP Darmstadt sowohl für die Lüftungsanlage für das Schulgebäude aber auch nun mit der verlängerten Lärmschutzwand über die Hänischstraße mit Personenschleuse und Verlegung der Straßenzufahrt zur Vatterstraße (für den Schutz der Außengelände). Damit wurde den Schutzbedürfnissen der Schule Rechnung getragen. Ab jetzt gilt es, dass die Stadt diese Einwendungen aufrecht erhält und damit ihren Beitrag zum Schutz der Schule leistet.
Das fertige Autobahndreieck Erlenbruch ohne Autobahn - oder eine an die Wand gefahrene Verkehrspolitik!
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Dienstag, 13. August 2019 06:57
Nun ist es also fertig, das Autobahndreieck von der A661 zum Riederwaldtunnel. Nach 5 Jahren Bauzeit ist ein Bau errichtet, der wohl schon heute nicht mehr dem gesetzlich erforderten Schutz vor dem zukünftigen Autobahnlärm ermöglicht.
So befindet sich denn auch das Hauptbauwerk des Riederwaldtunnels im Planänderungsverfahren mit ungewissem Ausgang und der Tunnel wird allerfrühestens 2029 fertig! Trotzdem durfte das Autobahndreieck schon gebaut, und damit Natur viele Jahre im voraus zerstört werden! Ein absolutes Unding, wie auch die anderen aktuell laufenden Vorbereitungsmaßnahmen zum Tunnel! Der Schutz von Mensch und Natur muss nun endlich den Stellenwert in den Planungen bekommen, der ihnen auch zusteht! Oder geht es nur noch um Betonmengen, Ingenieurskunst und Blechlawinen?
Zum AD Erlenbruch in der FNP:
Fahrrad-Demo Riederwald mit Seckbach für Verkehrswende am Sa. 7.9.2019 um 11:00 Uhr; Vorbereitungstreffen: Mo. 12.8.2019 um 19:30 Uhr
- Details
- Kategorie: Aktionen
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. Juli 2019 14:36
Wir wollen, dass der Erlenbruch bereits jetzt massiv entlastet wird, um auch dort wieder atmen zu können. Auch die Seckbacher haben mit dem hohen Verkehr auf der Wilhelmshöher Straße ein riesiges Problem. Deswegen fordern wir die Stadt und das Land auf, unser Maßnahmenpaket für den ÖPNV sofort umzusetzen. Um die Stadt in die Pflicht zu nehmen, wollen wir Riederwälder zusammen mit den Seckbachern am Samstag 7.9.2019 um 11:00 Uhr eine Fahrrad-Demo von Seckbach über Bornheim in den Riederwald durchführen: Das Motto ist:
„Riederwälder und Seckbacher: Ab auf die Räder für unsere Zukunft! Gegen Blechlawinen im Frankfurter Osten, gegen Klimawandel! Für Ausbau von Bahn, Bus, und Rad!“
Start in Seckbach: Leonhardsgasse (Ecke Gwinnerstraße); Ende im Riederwald auf unserem Platz vor der ev. Kirche. Gemeinsame Anfahrt nach Seckbach um 10:20 Uhr vor der Pestalozzischule.
Das Tempo wird kindgerecht, kommt unbedingt auch als Familien!
Hier brauchen wir noch Helfer: Fahrradordner, Verpflegung, Musik.
Bitte gleich email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
1. Vorbereitungstreffen: Mo. 12.8.2019 19:30 Uhr im Erich Mühsam Haus, Schäfflestraße 18 (Richtung Bunker, dann letzteTüre links bevor es runtergeht).
Forderungen:
Infoveranstaltung von Hessen Mobil: Chaos und Aggression
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Sonntag, 30. Juni 2019 17:59
Die Informationsveranstaltung von Hessen Mobil ist komplett aus dem Ruder gelaufen. Ein roter Fade war nicht mehr erkennbar, zum Baulärm an der neuen Baustelle Lahmeyerstraße kam es nicht einmal mehr im Vortrag - obwohl wohl mit am bedeutendsten (riesige Lärmschutzwand bringt wegen Lücke für Stadtbahn wohl nicht viel). Teilweise gifteten sich die Riederwälder untereinander an - dabei sitzen wir doch alle im gleichen Boot!
Denn gerade auch von der Pestalozzischule wie auch aus der Vatterstraße gab es Beschwerden zum Baulärm im Juni.
Inzwischen zeigt sich immer mehr, wie die Baustelle den ganzen Stadtteil betrifft. Wer "vorne" nicht vom Baulärm betroffen ist, spürt es spätestens bei der gesperrten Lameyerstraße - soll wohl bis ins Jahr 2021 so bleiben! - wie auch bei der Radwegführung, die einen deutlichen Umweg bedeutet. Auch fallen zahlreiche Parkplätze weg und die U-Bahnen fahren in den Sommerferien nicht mehr bis Enkheim. Die U4 sogar nur noch bis Seckbacherlandstraße und erreicht damit noch nicht einmal mehr den Riederwald.
Weiterlesen: Zeitungsartikel in der FR und FNP zum Thema
und zu den nicht korrekte Aussagen von Hessen Mobil
Weiterlesen: Infoveranstaltung von Hessen Mobil: Chaos und Aggression
Do 27.6.2019 18.30 Uhr im Riederwald: Info des Landes Hessen zum Tunnelbau; ab 18.00 Uhr Protestaktion wegen Verkehrswende
- Details
- Kategorie: Infoveranstaltungen
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Juni 2019 05:32
Genaueres zur Infoveranstaltung von Hessen Mobil (Ort: Gemeindesaal der Pfarrei St. Josef, Heilig Geist-Gemeinde, Riederwald):
Infoveranstaltung zu den aktuell anstehenden Bautätigkeiten | Hessen Mobil - A 66 Riederwaldtunnel / A 661 Ostumgehung Frankfurt
Für uns Riederwälder gilt mal wieder: Hingehen, Fragen stellen, auf Missstände hinweisen! Sonst passiert nichts!
BIR-Kommentar und Aufruf zu Protest (Beginn ab 18.00 Uhr vor der Kirche; siehe Infos vom AUA am Ende): Tunnel wird schon jetzt zur massiven Belastung für den Stadtteil (insbesondere auch der Schule) und das Konzept passt auch nicht mehr zur jetzt diskutierten Verkehrswende!
Es wurde laut die letzten Wochen: So klagten die Schulleitung der Pestalozzischule und Anwohner über heftigen Lärm. Auch bei den jetzt anstehenden Baumaßnahmen werden Spundwände mit teils lauten Bauverfahren eingebracht, die sehr heftig für die Anwohner werden können/dürften. Auch wird die gesamten Sommerferien die U4/U7 bei der Station an der Station Schäfflestraße enden und nicht bis zur Endstation Enkheim fahren (und die Busse dafür werden wohl im Dauerstau stehen!).
Dabei ärgert uns:
- Schallschutzmaßnahmen reichten und reichen offensichtlich nicht aus
- Messwerte für Lärm werden nur sehr sporadisch im Internet veröffentlicht und sind damit wertlos
- Seit 6 Jahren weist die BIR und die Pestalozzischule auf Lärmschutzmaßnahmen für die Schule und den dort beheimateten Kindergarten hin; bis dato sind – trotz aktuellem Lärm – weder die Schallschutzfenster drin, noch Lüftungsanlage bzw. Lärmschutzwand fürs Außengelände. Warum eigentlich? Rangieren die Kinder an letzter Stelle? Auch musste die BI wegen Lüfter und and zum Schutz der Außengelände beim RP Darmstadt und der Stadt Frankfurt nachhaken, nachdem Hessen Mobil auch gerade an dieser Stelle zu Lasten der Kinder sparen wollte!
- Hier ist doch was oberfaul: Obwohl der Hauptbau des Riederwaldtunnels noch nicht genehmigt ist, rollen die Bagger, machen Krach, die wichtige Ampel an der Kreuzung Schäfflestraße/Erlenbruch fiel über eine Woche wegen den Baumaßnahmen aus und keiner kümmerte sich um den Schulweg, so dass die Eltern jeden Morgen bei der Polizei anriefen! Durch baustellenbedingten Wasserausbruch im Winter war gerade der Gehweg vor der Ampel im Winter vereist; auch hier klärte die BIR die Zuständigkeiten
- In etwa 100 Bäume (in und außerhalb von Gehölzen) im Riederwald wurden in den letzten 18 Monate gefällt; die Ausgleichsmaßnahmen dafür finden außerhalb des Stadtteils statt! Dabei ist gerade in diesem Bereich (Erlenbruch) die Luft die schlechteste in ganz Frankfurt – gerade auch wieder offiziell für das Jahr 2018 bestätigt!
- Und diese Baumfällungen und Baumaßnahmen obwohl es noch keine Baugenehmigung für das Hauptbauwerk des Riederwaldtunnels gibt und der Zeitplan auch wohl dieses Mal nicht gehalten wird!
- Und nicht zuletzt: Die letzten Monaten zeigten deutlich: Der Tunnel passt nicht mehr zur Stimmung in der Bevölkerung, dass die eine Verkehrswende fordert: der Tunnel soll über das vierfache des heutigen Verkehrs auf dem Erlenbruch in den Frankfurter Osten leiten! Das verschiebt doch nur das Chaos auf: Ratsweg, Friedberger Landstraße, Hanauer Landstrasse, Wilhelmshöher Straße und A661 (die Berechnung des Landes Hessen: Tempo 30 auf der A661 in den Spitzen nach Anschluss des Tunnels!!! Das sind Verhältnisse wie auf der Pariser Stadtautobahn!)
- Deswegen BIR drängte zuletzt massiv auf den Ausbau des ÖPNV im Frankfurter Osten:
Gerade wegen der Nichtvereinbarkeit des Tunnelprojektes mit einer Verkehrswende für die Stadt Frankfurt ruft das AUA zu einer Protestaktion im Vorfeld der Infoveranstaltung auf. Da wir von der BIR dieses Problem genauso sehen, rufen auch wir dazu auf, dass wir Riederwälder uns daran beteiligen und damit auch kein klares Zeichen setzen! Die Bürger müssen sich bei diesem Thema einbringen – sonst passiert – leider – nichts!
weiter zum Protest-Aufruf des AUA
Gegen Verkehr, Schadstoffe und Chaos im Frankfurter Osten: Fahrverbot verhindern mit Sofortmaßnahmen im ÖPNV!
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juni 2019 06:55
Nun auch vom Land Hessen bestätigt: Maßnahmen zur Abwendung eines Fahrverbots sind gerade im Frankfurter Osten notwendig– nachdem im Riederwald auf und an der zugestauten Durchgangsstraße „Am Erlenbruch“ die schlechteste Luft in Frankfurt herrscht (NO2)! Und für die Wilhelmshöher in Seckbach und die Hanauer Landstraße wird es nicht viel besser aussehen!
Überraschend vernahm die BIR(iederwald) aus der Presse, dass das Verkehrsdezernat bereits von einem Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge für den Erlenbruch ausgeht.
Deswegen braucht es unverzügliches ein Handeln von Stadt, Land und RMV.
Ein Treffen ist jetzt dringend notwendig! Nun muss unmittelbar gehandelt werden!
Artikel in der FR: https://www.fr.de/frankfurt/strassenbahntrasse-reaktivieren-12499477.html
Maßnahmenpaket:
Weiterlesen: Gegen Verkehr, Schadstoffe und Chaos im Frankfurter Osten: Fahrverbot verhindern mit...