Al-Wazir zückt die Motorsäge „im Gespräch“! Aber Baumaktivisten schützen unsere Bäume! ;-)
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 29. Januar 2018 09:14
Was war das denn? Wir unterhielten uns am 18.1.2018 mit Landesverkehrsminister im Haus am Dom wegen den Rodungen im Riederwald und übergaben ihm 1300 Unterschriften für einen Aufschub, gleichzeitig wurden im Riederwald die betreffenden Bäume abgesperrt! Dabei wollten wir ergebnisoffene Gespräche! Dass da dann im Gespräch nichts rüberkam, erstaunt im Nachhinein auch nicht (siehe Link unten)!
Für Montag und Dienstag, den 22. bzw. 23. Januar 2018 jeweils zwischen 9:00 und 15:00 Uhr war wohl das Fällen der Bäume am Erlenbruch geplant. Allerdings gibt es weiterhin Bürger, die die Fällungen wegen ihrer Sinnlosigkeit nicht hinnehmen wollen und können. So waren am Montagmorgen bereits Baumaktivisten in einem der Bäume zu beobachten, die die Unterstützung vieler Passanten erlebten.
Dazu weiterlesen zu den Zeitungsartikeln (mit Bild zur Aktion), zu Aussagen von den beauftragten Unternehmen vor Ort, dem Grünflächenamt und Hessen Mobil
Übergabe Online-Petition: Al-Wazir‘s Bäumefällen mit Tunnelblick! Schon ab 22./23. Januar 2018!
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Freitag, 19. Januar 2018 21:41
Bei allem Dank, dass uns Herr Staatsminister Al-Wazir am 18.1.2018 zur Übergabe empfang, für seine Motorsägen-Politik konnte er bei uns keine Pluspunkte sammeln! Unsere Befürchtung, dass jetzt sinn- und zwecklos einfach ein Kahlschlag im Riederwald durchgezogen wird, und zwar ab dem 22./23. Januar 2018. Schon bei den Kastanien der Allee, und das ohne Rechtsgrundlage für den Tunnelbau ist weiterhin ungeheuerlich und kann nicht akzeptiert werden! Bäume mehrere Jahre zu früh zu fällen ist nicht tolerierbar. Das ist politisches Versagen auf Landesebene und jetzt ist es höchste Eisenbahn, dass unser Oberbürgermeister Feldmann, Verkehrsdezernent Oesterling und Umweltdezernentin Heilig eingreifen!
Dazu auch ein Bericht in der FNP:
Riederwaldtunnel: 1340 Frankfurter haben für Erhalt von Bäumen unterschrieben | Frankfurter Neue Presse
Bitte weiterlesen:
- Der Minister lässt einfach die Bäume in Gehölzen bei den Zählungen weg, damit sind die Zahlen niedriger
- „Wegen“ den Bewohnern in Bad Camberg gibt es auch für die Riederwälder keinen Aufschub!
- Trotz Bad Camberg: Stadt Frankfurt und die BIs gehen von einem frühest möglichen Baubeginn des Riederwaldtunnels 2022/23 aus!
- Al-Wazir wettet mit den Riederwälder Bäumen und Menschen als Einsatz! Nein, nein, nein!
- Stadt Frankfurt fordert inzwischen auch deutlich mehr Schutz für die Pestalozzischule – auch hier hat Al-Wazir das mangelhafte Konzept seiner Behörde weiter verteidigt, warum???
Planoffenlegung und Einwendungsmöglichkeit im Planänderungsverfahren Autobahn A 66 Tunnel Riederwald einschl. Autobahndreieck Erlenbruch A 66/ A 661: 15.1. bis 14.2.2018
- Details
- Kategorie: News
- Veröffentlicht am Montag, 15. Januar 2018 21:07
Die Pläne (u.a. neue Verkehrsuntersuchung, Lärm- und Schadstoffberechnungen) können eingesehen werden:
vom 15. Januar 2018 bis einschließlich 14. Februar 2018
bei dem Magistrat der Stadt Frankfurt am Main im Stadtplanungsamt,
Kurt-Schumacher-Straße 10,
60311 Frankfurt am Main, Atrium,
während der Dienststunden
montags, dienstags, donnerstags und freitags
in der Zeit von 07.10 Uhr bis 15.40 Uhr
sowie mittwochs
von 07.10 Uhr bis 19.00 Uhr
BAB 66 - Neubau des Riederwaldtunnels in Frankfurt am Main - UVP
Bis 20. März 2018 kann "bezogen auf die Planänderungen" Einwendung erhoben werden:
Um Details dazu zu erfahren bitte weiterlesen.
Mahnwache setzte starkes Zeichen, dass die RiederwälderInnen gegen diesen unnötigen Kahlschlag sind!
- Details
- Kategorie: Aktionen
- Veröffentlicht am Montag, 15. Januar 2018 20:33
Die BI Riederwald hat mit der Mahnwache am 12.01.2018 vor dem Torbogen der Schäfflestraße erneut ein Zeichen gesetzt, dass vorzeitige Fällen von Bäumen für Vorbereitungsarbeiten für den Riederwaldtunnel zu stoppen. Auch dass nun 3 Betonplatten (jeweils 30 auf 10 Meter), den Grünstreifen Erlenbruch bis zu einem ungewissen Baubeginn des Tunnels verschandeln, ist nicht hinnehmbar. Die BIR wurde dabei von Aktivisten von "Hambi bleibt Frankfurt", des Antagon Theaters sowie dem Aktionsbündnis unmenschliche Autobahn (AUA) unterstützt. Auch die Initiatorin der Online-Petition www.change.org/erlenbruch zum Schutz der Bäume vor dem vorzeitigen Fällen war vertreten.
Trotz kalter Witterung haben bei heißem Tee, Kaffee, Kuchen und toller Musik rund 20 Aktive dieser Gruppen an einem Stand die Passanten von 15 – 19 Uhr zu den Themen Vorbereitungsarbeiten und Riederwaldtunnel im Allgemeinen informiert. Es wurden auch Unterschriften gesammelt, um die Online-Petition und das AUA bei seinen Forderungen zum Thema Riederwaldtunnel zu unterstützen.
Als deutlich sichtbares Zeichen gegen das vorzeitige Fällen wurde eine benachbarte Kastanie am Erlenbruch, die gefällt werden soll, als Geisterbaum gestaltet und mit Transparenten behängt.
Bornheimer Wochenblatt vom 18.01.2018:Mahnwache der Bürgerinitiative Riederwald am Erlenbruch
Hier ein Bild von diesem Baum:
Und warum ist die Baumfällung zum aktuellen Zeitpunkt überhaupt nicht gerechtfertigt,
dazu bitte hier weiterlesen:
Mahnwache für unsere Bäume: Freitag 12.1.2018. ab 15 Uhr! Jetzt muss bei Al-Wazir Druck gemacht werden!
- Details
- Kategorie: Demo
- Veröffentlicht am Samstag, 06. Januar 2018 16:35
Unsere Demo war ein großer Erfolg! Auch in Wiesbaden wurden wir offensichtlich wahrgenommen, denn jetzt gab es das, was unsere Bäume schon immer verdient gehabt hatten: Eine eigene Presserklärung (siehe Link unten)! Bis zu unseren Demos wurde das Thema Baum-Rodungen im Hintergrund, kaum wahrnehmbar abgehandelt! Jetzt aber nicht mehr und so soll es auch sein! Was zu befürchten war: Anstelle, dass Minister Al-Wazir handelt, rechtfertigt er, was nicht zu rechtfertigen ist! Aber wir bleiben dran! Wir wissen auch alle, dass er, Herr Minister Al-Wazir, drauf und dran ist, sich in die Reihe der Verkehrsminister mit den größten Fehlentscheidungen zum Thema Bau des Riederwaldtunnels zu Lasten der Frankfurter Bevölkerung nahtlos einzureihen!
Deshalb kommt alle zur Mahnwache am 12.1.2018 ab 15 bis ca. 20 Uhr auf dem Platz vor dem Torbogen in der nordöstliche Ecke!
Geplant:
- Verzieren von Bäumen
- Anstrahlen von Bäumen
- Musik zu machen, bitte Instrumente mitbringen!
- Aktionskünstler in Kostümen
- Über Baumfällungen am Pavillon zu informieren
Bitte weiterlesen: Mehr zum Grund unserer Mahnwache und zur Unzufriedenheit mit Minister Al-Wazir, zur Presseerklärung von Al-Wazir und zum Antrag der Stadtverordneten der regierenden Frankfurter Parteien, die jetzt auch mehr Schutz, insbesondere bei der Pestalozzischule fordern, was wir sehr begrüßen und zur online-Petition auf Change.org!
Erfolgreiche Laternen-Demo vom 11.12. und erneuter offener Brief an den Verantwortlichen für die Fällungen: Herr Staatsminister Al-Wazir
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Dienstag, 12. Dezember 2017 13:42
Vielen Dank zunächst an in etwa 120 Teilnehmer und die Schauspieler des Antagon-Theaters, die trotz Dauerregens am Tag und Dunkelheit in der Nacht, den Weg zum Torbogen und dem Erlenbruch gefunden haben und damit ein deutliches Zeichen gaben: So nicht mit uns: Die Bäume können und müssen noch weitere Jahre stehen bleiben! Ein Fällen jetzt führt zu keiner (!!!) schnelleren Fertigstellung des Tunnels! Das ist purer, brutaler Aktionismus!
Auch die Online-Petition mit inzwischen 850 Teilnehmern zeigt, dass jedes gesunde Maß inzwischen bei diesem Bau überschritten wurde, und dass nun Landesverkehrsminister Al-Wazir, Landesumweltministerin Hinz oder final Umweltdezernentin Heilig intervenieren müssen!!!
Machen auch Sie gleich mit bei der Online-Petition, bitte:
www.change.org/erlenbruch
Erste Fernsehen/Pressereaktionen zur Demo:
HR: Hessenschau-Kompakt mit Interview mit unserem Sprecher der BIR, Herrn Frey. Vierter oder fünfter Beitrag
HR-Hessenschau: Am Ende des zweiten Nachrichtenblocks ohne Interview, in etwa ab der 21. Minute
FNP: Demonstranten halten Beginn des Tunnelbaus für unnötig
Bornheimer Wochenblatt: Laternen-Demo im Riederwald: Kastanien müssen bleiben
Weiteres zum Thema:
FR: Kampf um die Bäume am Erlenbruch
FR: Schlechte Luft am Erlenbruch
Und hier nun geht es zu unserem offenen Brief an den Verantwortlichen für die Fällungen und den schlechten Schutz der Schule: Herr Landesverkehrsminister Al-Wazir
Laternen-Demo am Montag, 11. Dezember! Weil: Schock für die Riederwälder: 48 Bäume am Erlenbruch fallen im Januar, Schule weiter ohne Schutz!!!
- Details
- Kategorie: Aktionen
- Veröffentlicht am Donnerstag, 16. November 2017 14:22
Als Zusammenfassung zur Infoveranstaltung des Landes Hessens - verantworlich: Verkehrminister Al-Wazir - am 27.10. :
Die Belange der Riederwälder spielen nun bei Verkehrsminister Al-Wazir auch ganz offensichtlich keine Rolle mehr, jetzt soll Tabularasa gemacht werden! Dabei kommt damit der Riederwaldtunnel dadurch nicht einmal einen Tag früher! Das ist schon frech!
Deswegen wollen wir gleich noch eine Demo machen, oder?
Gerade auch wegen den massiven Rodungen im Bereich am Erlenbruch (48 Bäume) in zwei Monaten, die aktuell komplett unnötig ist weil
a) die Rechtsgrundlage für den Riederaldtunnel allerfrühestens (!!!) in 4 is 5 Jahren vorliegt!
b) das AUA davon ausgeht, dass weitere Rechtsfragen auch dann den Bau nicht erlauben
Auch erklärte das Umweltamt gerade jetzt am 6.11. im Ortsbeirat 11, dass die N02 Schadstoffbelastung am Erlenruch sogar noch höher als an der Friedberger Landstraße ist - und damit weit über dem Grenzwert! Dann brauchen wir aber unsere Bäume dringend als Filter aber auch gegen die Hitze im Sommer! Auch sind sie schön und die Natur ist im Übrigen auch streng gesetzlich geschützt!
Und nun noch einmal zur Infoveranstaltung des Landes Hessen vom 27.10. in der Aula der Pestalozzischule:
Kernthemen im Rahmen des Riederwaldtunnels:
a) kein nur annähernd ausreichender Schutz der Pestalozzischule (inkl. Kindergarten und zwei Horten)
b) komplett sinnloses Abschlachten des Baumbestandes des Riederwaldes - trotz NO2-Belastung
(dabei auch die erste Kastanienreihe)
Deshalb Laternen(Taschenlampen)-Demo am Montag, 11.12., 1700 Uhr, Treffpunkt am Torbogen und dann über den Erlenbruch zur Lahmeyerstraße.
Motto: Erleuchtung für Verkehrsminister Al-Wazir!
Für konkrete Infos und für den Presseüberblick bitte weiterlesen:
Achtung: Schüler, Eltern und Bürger!!! Offizielle Infoveranstaltung A 66 RWT | Freitag, 27.10.2017, 18:00 Uhr, Pestalozzischule!
- Details
- Kategorie: Infoveranstaltungen
- Veröffentlicht am Montag, 16. Oktober 2017 15:43
Liebe RiederwälderInnen,
jetzt will das Land Hessen sein "Konzept" für die Bauphase Riederwaldtunnel mit mindestens 7 Jahren Baulärm und dabei zweieinhalb Jahre extremem Lärm (durch Rammen und Pressen) in den Schulräumen der Pestalozzischule auch offiziell vorstellen - nachdem bereits vor drei Wochen die Schule vorab die Info bekam, dass die Grenzwerte in (!!!) den Räumen bei weitem nicht eingehalten werden!! Auch gibt es keinerlei Konzepte zum Lüften!
Neben diesem Thema geht es noch um Infos, wie sich die Riederwälder im Rahmen der öffentlichen Planauslegung zur zukünftigen Autobahn einbringen können.
Mehr dazu, was wir tun können und zu unserem Vorbereitungstreffen am Montag 23.10.2017.