Offener Brief
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Mittwoch, 06. Juni 2012 10:40
Am 06.06.2012 wurde unser offener Brief an den Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer und hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier den 665 während der Unterschriftenaktion gesammelten Unterschriften verschickt.
Der Brief wurde außerdem verschickt an:
- Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Florian Rentsch
- Oberbürgermeisterin Petra Roth
- Designierter Oberbürgermeister Peter Feldmann
- Verkehrsdezernent Stefan Majer Planungsdezernent Olaf Cunitz
- Stadtverordnetenvorsteherin Frau Dr. Weylan
- FDP Fraktion Frankfurt
- Die Linke Fraktion Frankfurt
- CDU Fraktion Frankfurt
- Grüne Fraktion Frankfurt
- SPD Fraktion Frankfurt
- Piratenpartei Fraktion Frankfurt
- Ortsvorsteher des Ortsbeirats 11 Werner Skrypalle
Offener Brief an Verkehrsdezernent Oesterling wegen Aussagen zu Riederwaldtunnel und fehlender Antwort zu Pestalozzischule
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. September 2020 10:02
Sehr geehrter Herr Verkehrsdezernent Oesterling,
Ihre Aussagen zum Riederwaldtunnel, die wir der Frankfurter Rundschau vom 5./6.9. entnehmen mussten, haben uns beim Treffen der Riederwälder Initiativen am Samstag schlicht entsetzt. So wurden Sie folgendermaßen zitiert:
FR: Oesterling zum Riederrwaldtunnel: „Es kommt eben so.“ Er habe vor 15 Jahren aufgehört sich mit dem Thema zu befassen. „Irgendwann hat man dann keine Lust mehr“.
Dass man auf dieses Thema irgendwann keine Lust mehr hat, kann wohl jeder nachvollziehen, der sich mal intensiver mit dem Riederwaldtunnel beschäftigt hat- die Materie und die Zähigkeit der Prozesse ist in der Tat nichts für gute Laune. Trotzdem war und ist es das größte und umstrittenste Verkehrsprojekt der Frankfurter Ostens gar auch von Frankfurt. Hier geht es einen für diesen Bereich nie gesehen Eingriff mit massiven Auswirkungen – nicht nur für den Riederwald, auch für Bornheim, Seckbach, das Nordend und das Ostend. Dementsprechend wird auch massiv die Lebensqualität von Frankfurter durch diese „automobile Pendlerschneise“ massiv tangiert. So werden Häuser und Grünanlagen Frankfurts verlärmt werden und selbst für die überdachten Bereiche wie der Riederwaldtunnel und die Einhausung auf Höhe Bornheims sind keine Luftfilter vorgesehen, so dass auch noch Schadstoffe dazukommen. Wie irrsinnig das ganze Projekt schlussendlich ist, zeigt, dass in 10 Jahren die Anzahl der Autos nach Frankfurter durch Schaffung des Riederwaldtunnels massiv erhöht wird – während andererseits dann die ersten Maßnahmen zur Verkehrswende greifen sollten.
Offener Brief der BIR mit Einschätzung der Verkehrsprognose 2025 für A66/A661
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Juli 2013 21:50
Hintergrund unseres offenen Briefes ist die in unseren Augen unrealistische Verkehrsprognose 2025 von Hessen Mobil im Bereich Riederwald: Dass der Verkehr auf der Straße Am Erlenbruch um Zweidrittel zurückgeht, halten wir genauso für völlig überzogen, wie dass der LKW-Anteil Tags auf der Autobahn äußerst niedrig bei 9 % angesetzt wurde (20-30% sind im Vergleich üblich) (siehe dazu unsere beigefügte Einschätzung).
Diese Annahmen sind allerdings entscheidend für die Schadstoffe und den Lärm im Riederwald. Das Herunterrechnen der Werte führt dazu, dass jetzt keine ausreichenden Schadstoff- und Lärmschutzmaßnahmen im Bereich Riederwald, Bornheimer Hang und Seckbach getroffenen werden. Hier wird bewusst mit der Gesundheit der Frankfurter Bürger gespielt!
Hier unserer offener Brief: BIR Handlungsaufforderung an Land Hessen
Unsere Einschätzung der Verkehrsprognose 2025: BIR Einschätzung der Verkehrsprognose 2025
Offener Brief der evang. Philippusgemeinde Riederwald an Land Hessen
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Mai 2013 21:34
Auch die evang. Philippusgemeinde Riederwald sieht Handlungsbedarf bei der Planung des Riederwaldtunnels.
Weiterlesen: Offener Brief der evang. Philippusgemeinde Riederwald an Land Hessen
Offener Brief der Seniorenwohnanlage Riederwald an Umweltbundesamt
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Samstag, 24. August 2013 07:03
Frau Letsch von der Seniorenwohnanlage Riederwald (auch in der BIR aktiv) möchte alles unternehmen, um noch die Lärm- und Schadstoffbelastung - mit Grenzwertüberschreitungen vom zukünftigen Tunnelportal - für die Seniorenwohnalage Riederwald abzuwenden.
Nachdem die Briefe der hessischen Landesregierung durchblicken lassen, dass hier - trotz bekannter gravierender Mängel - kein Interesse an Nachbesserungen bestehen, wendet Sie sich nun (zusammen mit 25 Unterstützern aus der Anlage, die alle ihre Unterschrift abgaben) an den Präsidenten des Umweltbundesamtes. Ihre Hoffnung ist, dass zumindest an dieser Stelle Anwohner und Umweltbelange ernst genommen werden.
Hier könnt Ihr den offenen Brief lesen: Offener Brief der Seniorenwohnanlage Riederwald an Umweltbundesamt
Offener Brief des Abenteuerspielplatz e. V. an Land Hessen
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Montag, 10. Juni 2013 21:23
Der Riederwald sagt inzwischen geschlossen "Nein" zu den bisherigen Planungen des Landes Hessen. Bürger, Einrichtungen und der Ortsbeirat 11 erwarten die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte und die Realisierung der Einhausung, wenn die Grenzwerte nicht auf anderm Weg einhaltbar sind.
Nun fordert auch der Abenteuerspielplatz Riederwald e. V. vertretend für die Riederwälder Kinder die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte bei Schadstoffen und Lärm.
Weiterlesen: Offener Brief des Abenteuerspielplatz e. V. an Land Hessen
Sonntagsreden von Al-Wazir und Hessen Mobil auf Infoveranstaltungen … und die Realität u. a. in der Vatterstraße!
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Sonntag, 12. Oktober 2014 19:17
Der Schriftverkehr reisst nicht ab! Die Vatterstraßenbewohner - inkulsive Schule, Hort, Kindergarten, Seniorenwohnalage - werden weiterhin völlig unnötig schwer belastet.
Ein Bewohner auf der Vatterstraße will Zustände wie nun wieder im September 2014 nicht mehr dulden und wendet sich an Staaatsminister Al-Wazir. Alte Maschinen, Lärm, zerstörte Landschaft, das hat nichts gemein mit einer modernen Großbaustelle!
Lesen Sie mehr
Verkehrsminister Al-Wazir antwortet der BIR, er machte sich jedoch keine große Mühe!
- Details
- Kategorie: Offener Brief
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Juni 2014 21:08
Herr Al-Wazir antwortet auf unseren offenen Brief den wir im Rahmen der Demo mit 200 Teilnehmern im Februar verschickt haben.
Der Brief ist eine einzige Entttäuschung, es wurde bewusst auf geschilderte Probleme nicht eingegangen und wir wir wurden mit Phrasen "abgefüttert". Dass der Riederwaldtunnel nun erst 2022 fertig wird, wurde uns auch unterschlagen.
Das ist der Grund, warum wir nachhaken: Die Probleme beim Riederwaldtunnel sind gravierend, die Beantwortung unserer Fragen ist Pflicht (u. a. Warum liefen die Proberammungen aus dem Ruder?; Wie wird u. a. die Pestalozzischule in der Bauphase und nach Tunneleröffnung vor Lärm und Schadstoffen geschützt?).
Offener Brief der BIR vom Februar 2014:
BIR Offener Brief an Al-Wazir Februar 2014
Antworten von Staatsminister Al-Wazir und von Herrn Roß vom Bundverkehrsministerium: